Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Wir haben geholfen!
  • #challenge9aus72
  • Infos & Kontakt
  • Wir brauchen Hilfe!
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Wir haben geholfen!
  • #challenge9aus72
  • Infos & Kontakt
  • Wir brauchen Hilfe!

Inhalt:

Bischöfliches Gymnasium 8B, Graz

Challenge bezwungen !!!

Challenge 1: winter is coming Dieses Wochenende haben wir in unserem Garten ein paar schon länger anstehende Arbeiten verrichtet. Auf unserem Grundstück sind einige Laubbäume, die schon viele von ihren Blättern verloren haben. Also haben wir uns mit Rechen bewaffnet und losgelegt. Auch ein Riesenzuchini wurde geerntet.

Challenge 2: Zeichen der Dankbarkeit Eine Nachbarin hat mir diese Woche einen Gefallen getan und als Dankeschön habe ich ihr ihre liebste Mehlspeise gebacken: Punschkrapfen. Weil sie die typische pinke Zuckerglasur aber nicht mag, habe ich eine aus Kokosnougat gemacht.

Challenge 3: Ich habe die Recherche aus welchem Land die Rohstoffe meines T-Shirts sowie wo es produziert wurde sehr interessant gefunden. Außerdem war ich sehr schockiert darüber zu lesen, dass es teilweise nicht zu verfolgen ist aus welchem Land die Rohstoffe wirklich kommen.

Challenge 4: Seit ca. zwei Monaten gibt es einen Fairteiler in Eggersdorf, für den die naheliegenden Supermärkte Unimarkt und Loder, Lebensmittel die sie sonst wegwerfen müssten für den Verteiler „spenden“. Das Ziel des Projekts ist es, dass so wenig Lebensmittel wie möglich weggeworfen werden.

Challenge 5: Ich habe bereits 2019 an dem Projekt „Weihnachten im Schuhkarton“ teilgenommen und heuer bin ich durch Chaellenge9aus72 wieder auf die Idee gekommen, dort mitzumachen. Jedes Jahr werden Kinder aus verschiedenen Ländern zu Weihnachten mit einem Geschenk überrascht.

Challenge 6: Sarah Ofner hat einen Film zum Thema Kinderarbeit gedreht und diesen auf sozialen Medien gepostet.

Challenge 7: Kochbuch gestalten: BewohnerInnen des betreuten Wohnens der Caritas Steiermark werden dazu animiert persönliche Rezepte niederzuschreiben und mit uns zu teilen. Diese Rezepte werden dann anschließend von uns abgeholt, eingescannt und in ein Rezeptebuch verarbeitet.

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Ein Projekt von:

Katholische Jugend Steiermark, 8010 Graz, Bischofplatz 4
youngCaritas Steiermark, 8010 Graz, Grabenstraße 39

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen