GIBS 5C, Brigitte Greimel-Wasner
Challenge 1: Gender stereotypes: Mädchen können sich anziehen wie sie wollen (z.B. weite, große Kleidung), oder auch sich wie „traditionelle“ Mädchen anziehen (z.B. Röcke, Kleider, Crop-tops etc.).
Challenge 2: Our project was Nachbarschafts Hilfe and we thought of what we could do to help them. Then we came a with the idea to go grocery shopping for them especially the older ones. Since the Covid situation is getting worse we thought that would be a good idea.
Challenge 3: Geliebt - Liste für mein Wohlbefinden: • Kerze anzünden • Kekse essen • Baden gehen • Mit Freunden / Familie Zeit verbringen • Sport machen • Geschenke ausmachen • Musik • Gutes Essen • Sich selbst verwöhnen • Zeit in der Natur verbringen ...
Challenge 4: Wir haben in letzter Zeit versucht, so viele Strecken wie möglich mit unserem Fahrrad anstatt von unserem Auto zu fahren. Wir haben gemerkt, dass es nicht nur den Vorteil hat Abgase zu verringern, sondern auch, dass es gut ist, weil man um einiges mehr an Kondition gewinnt.
Challenge 5: Anerkennung 1
Challenge 6: Anerkennung 2
Challenge 7: Veganes Kochen: Unsere Gruppe wollte an einem Projekt, bei dem jeder Spaß haben kann und somit sind wir auf Kochen gekommen. Als Vorbereitung haben wir uns eigentlich nur einen Termin ausgemacht und die Zutaten eingekauft. Gekocht haben wir ... superlecker.
Challenge 8: Ich und meine Gruppe haben uns dazu entschieden gemeinschaftlicher Leben zu wollen. Das Projekt der “Challenge 9 aus 72” hat uns dazu mit der Challenge 29 motiviert. Wir planen mittlerweile auch in der Zukunft viel weitere solcher sozialen Taten zu machen.
Challenge 9: First of all we made a sketch of the "Insektenhotel" and the way we wanted to build it. We decided that we want to build it as our version of the GIBS-logo. From the very beginning we knew that we wanted to build it out of wood. One of our grandfathers hepled us.