Ursulinen Gymnasium, 7E

Challenge 1: Paul: „ALTERNATIVE MAPS“ hat mich angesprochen, da ich glaube, dass eine Karte, die sich auf ein spezielles Thema fokussiert sehr interessant und brauchbar sein kann. Meiner Meinung nach ist es sehr wichtig regional oder sogar biologisch einzukaufen. Deshalb habe ich die Karte von Graz erstellt, auf welcher man eine Auswahl von Bioläden und Bauernmärkten in Graz sehen kann.
Damit die Karte für alle, die interessiert sind, erreichbar ist, habe ich sie auf Google Maps erstellt. So ist sie für jedermann zugänglich. Natürlich konnte ich nicht jeden Laden beziehungsweise Bauernmarkt in Graz hinzufügen. Außerdem machte es die aktuelle Corona-Lage in Österreich schwierig, überall persönlich einkaufen. Trotzdem habe ich versucht, mithilfe der Websites das Konzept einiger Läden zusammenzufassen.
Am folgenden Link kann die Karte besucht werden:
https://www.google.com/maps/d/u/2/edit?mid=1VxvStq8_wwUJvC3RC3mOySKCgvPv82tU&usp=sharing
Challenge 2: Anna: vegan kochen
Rezepte HIER
Challenge 3: Bienenwachstücher
Challenge 4: Felicitas: Nachbarschaftshilfe
Challenge 5: Felix: CO2 einsparen
Challenge 6: Lebkuchen und Verpackung
Details mit Faltanleitung usw. HIER
Challenge 7: Melina: pimpen statt wegwerfen
Challenge 8: Lukas: Wir haben in unserer Familie alle das Glück, dass wir mehr als genug haben, deshalb ist es in meiner Familie schon seit vielen Jahren Tradition mehrmals im Jahr unsere Kästen zu durstöbern, um Kleidung, Geschirr, Spielzeug und andere Dinge des täglichen Lebens herzuschenken oder in die Kleidersammlung beim Caritasladen zu bringen.